Les tergiversations d'un ventre vide (die Unentschlossenheit eines leeren Magens) – ausgehend von der Anekdote über das perfekte Essen führt uns Julien zu einer umfassenderen Reflexion über die grundlegenden Fragen des Lebens: Eltern werden, ein Gleichgewicht finden oder verstehen, was man mit 40 wirklich will.
„Ich habe Hunger.
Ich möchte ein Gericht mit Sauce essen.
Sauce, die Menschheit wird es wahrscheinlich nie besser machen können.
Soll ich ins Restaurant gehen? In welches? In die kleine Kneipe unten? In die traditionelle Brasserie, die nach Frittiertem riecht? Oder in das neue Restaurant in der Nähe des Bahnhofs?
So viele Möglichkeiten, so viele Chancen, enttäuscht zu werden...
Warum nicht etwas liefern lassen? Asiatisch? Peruanisch? Italienisch?
Ich möchte ein Gericht mit Sauce essen.
Aber mit fast 40 Jahren wäre es vielleicht an der Zeit, sich gesünder zu ernähren...
Aber warum? Um länger zu leben?
Und wenn ich mich einfach vom Zufall leiten lasse? Das ist vielleicht die richtige Idee... ausser dass... eine Mahlzeit auszulassen bedeutet, einen Teil seines Lebens auszulassen.
Asiatisch? Peruanisch? Italienisch?
Das war die Frage, die ich mir stellte, bis eine wichtigere Entscheidung auf mich wartete…“