Pint of Science bringt einige der brillantesten Wissenschaftler:innen in Ihr lokales Pub, damit sie ihre neuesten Forschungen und Entdeckungen mit euch teilen. Ihr benötigt keinerlei Vorkenntnisse und es ist eine Gelegenheit, die Menschen zu treffen, die für die Zukunft der Wissenschaft verantwortlich sind. Das Festival findet jedes Jahr drei Tage lang im Mai statt, gleichzeitig in über 400 Städten auf der ganzen Welt. Pint of Science Switzerland ist ein gemeinnütziger Verein, der von freiwilligen Wissenschaftler:innen und Wissenschaftsbegeisterten geleitet wird.
Am 20.05 mit :
Mein weisser Alias
Kaziwa Raim-Rotzetter (Spezialistin für Mehrfachdiskriminierung und Intersektionalität; Association L'InConfortable)
Kaziwa dekonstruiert auf humorvolle Weise Mehrfachdiskriminierungen anhand ihrer verschiedenen Identitäten: eine queere kurdische Frau aus der Mittelschicht, die als Flüchtling in die Schweiz kommt und dazu gedrängt wird, ihren Namen zu ändern, um sich immer mehr zu integrieren...bis sie schliesslich ihr weiss-helvetischer Alias wird!
Chauffer à blanc
Maxime Rotzetter (Gründer; Association L(A)NORM(Â)LE)
Rassistische Gewalt wird normalerweise aus der Perspektive der Opfer betrachtet. Hier wird es darum gehen, die Perspektive der Mehrheit der Täter rassistischer Gewalt anzusprechen: der "Weissen". Was ist ein "Weisser"? Was bedeutet es, sich "weiss zu fühlen"? Woher kommt es, dass wir von "Weissen" sprechen? Durch eine Inszenierung, die sich auf die Mechanik des Rollenspiels stützt, werden Sie mit den Hinterlassenschaften des Kolonialismus und des weißen Supremacismus in der Schweizer Gesellschaft und anderswo auf der Welt konfrontiert.